Ab Februar müssen aktiv neue Registrierungsprofile und Konfigurationen für die AOSP-Geräteverwaltung erstellt werden.
Die Geräte laufen anschließend in Intune nicht mehr über die Android-Geräteverwaltung, sondern über die AOSP-Geräteverwaltung.
Für die Endnutzer gibt es hierbei keine Änderungen an der Gerätefunktionalität, aber die Gerätestabilität und -Verfügbarkeit wird durch die Umstellung verbessert.
Für eine problemlose Migration der MDM-Plattformen folgen Sie einfach dem offiziellen Migrationsleitfaden von Microsoft:
https://learn.microsoft.com/de-de/MicrosoftTeams/rooms/android-migration-guide
Zu den angekündigten Änderungen bezüglich on Android Systemen kommt, dass im Webex Control Hub registrierte MTRs zukünftig keine Updates mehr von Cisco erhalten werden, solange die Migration auf die AOSP Plattform nicht durchgeführt und per Formular bestätigt wurde.
Das bedeutet, dass Kunden keine MTR Updates mehr von Cisco erhalten, wenn Sie die Schritte aus dem Migrationsleitfaden von Microsoft nicht umgesetzt haben.
Mehr Informationen finden Sie hier: https://roomos.cisco.com/doc/MTR/AOSP
Sobald Kunden diese Schritte umgesetzt haben und mit diesem Formular https://ciscocx.qualtrics.com/jfe/form/SV_eWIgDZWDYexwS3k bestätigt haben, stellt Cisco wieder Updates mit der aktuellen MTR Version zur Verfügung.
Sie benötigen Hilfe bei der Umstellung? Lassen Sie sich kostenlos von unseren Experten beraten.
Kategorien: Herstellernews