Der DXD Recap 2025

21.10.2025


Der DEKOM Experience Day 2025 liegt inzwischen rund einen Monat zurück und bietet Anlass, auf ein Event voller technologischer Höhepunkte, inspirierender Vorträge und intensiver Fachgespräche zurückzublicken. Zahlreiche Partnerunternehmen, Kundinnen und Kunden sowie Branchenexpertinnen und -experten kamen in Hamburg zusammen, um gemeinsam die Zukunft moderner Kommunikation und Zusammenarbeit zu gestalten.

Erlebnisräume, die Technik erlebbar machen

Im Mittelpunkt des Events standen die thematisch gestalteten Experience Spaces, die DEKOM gemeinsam mit führenden Technologiepartnern realisiert hat. Besonders hervorzuheben ist der Crestron Raum, der in einem über der Messefläche angelegten Premiumkonferenzraum untergebracht war. Dort wurde ein vollumfängliches 1Beyond-Kamerasystem inklusive Audio-Zonen mit Shure Deckenmikrofonen präsentiert. Die Installation veranschaulichte eindrucksvoll, wie fortschrittliche Medientechnik in moderne Arbeitsumgebungen integriert werden kann.

Direkt angrenzend überzeugte Cisco mit hochwertigen Videokonferenzlösungen und einem breiten Produktportfolio, das gezielt auf Effizienz und Anwenderfreundlichkeit ausgerichtet ist.

Im obersten Stockwerk präsentierten Lenovo und Huddly ein Multi-Kamera-Setup, das zusammen mit Microsoft Teams Rooms höchste Bild- und Tonqualität mit intuitiver Bedienbarkeit verband. Die Lösungen eigneten sich sowohl für kleine Besprechungsräume als auch für größere Konferenzszenarien.

Ein weiteres Highlight war der gemeinsam mit Lightware, Fröscher, Canon und WolfVision gestaltete Konferenzraum, der sich besonders an kommunale Einrichtungen und den Bildungsbereich richtete. Die Kombination aus leistungsstarker AV-Technologie und ästhetischer Raumgestaltung zeigte, wie funktionale und zugleich inspirierende Arbeitsumgebungen entstehen können. Ob Vorlesung oder Ratssitzung – dieser Raum passte sich unterschiedlichen Anforderungen flexibel an.

Starke Präsenz auf dem Main Floor

Auch im zentralen Bereich der Messefläche zeigten Partnerunternehmen praxisnahe Lösungen und führten intensive Beratungsgespräche. Neat, HP Poly und Logitech präsentierten aktuelle Entwicklungen und standen den Besucherinnen und Besuchern mit ihrem Fachwissen zur Seite.

Bei Neat wurde erstmals das neue Dual Set-up der Neat Center in Kombination mit dem Neat Board Pro vorgestellt. Die erst kürzlich verfügbare Konfiguration ermöglicht eine noch dynamischere Gestaltung von Meetingräumen. Ergänzt wurde der Auftritt durch das charakteristische, nordisch inspirierte Design und eine besonders benutzerfreundliche Systemarchitektur.

HP Poly stellte das vollständige Produktportfolio vor und präsentierte vielseitige Videokonferenzlösungen für unterschiedlichste Raumgrößen. Ergänzend wurden moderne Einzelplatzlösungen vorgestellt, die sich besonders für hybride Arbeitsmodelle eignen.

Logitech brachte das auf der ISE 2025 erstmals gezeigte Rally Board mit nach Hamburg. Das smarte Display kann fest installiert oder mobil genutzt werden und eignet sich hervorragend für dynamische Arbeitsumgebungen mit hohem Flexibilitätsanspruch.

DEKOM Services: Lösungen mit Weitblick

Neben den Partnerlösungen standen auch hauseigene DEKOM Services im Fokus. Das Competence Center stellte gemeinsam mit dem Partnerunternehmen morbid den Service DEKOM UC QuantumVision vor. Die Lösung ermöglicht es, potenzielle Systemprobleme frühzeitig zu erkennen und zentral zu managen. Durch vorausschauende Wartung, Ferndiagnosen und automatisierte Fehlerbehebung sorgt QuantumVision für einen reibungslosen Betrieb und entlastet IT-Abteilungen nachhaltig.

Darüber hinaus lud das Virtual-Reality-Team von DEKOM dazu ein, Konferenzräume in einer vollständig digitalen Umgebung zu erleben. Mithilfe von 3D-Brillen konnten Besucherinnen und Besucher Planungsdetails virtuell überprüfen und schon vor Projektbeginn einen realitätsnahen Eindruck vom späteren Raum gewinnen.

Aktuelle Branchenthemen im Fokus

Ergänzt wurde das Programm durch eine Vielzahl spannender Vorträge, Workshops und Diskussionsformate. Besonders gefragt war das Thema Cybersecurity. Expertinnen und Experten vom Landeskriminalamt und der Kanzlei NEON Law informierten über aktuelle gesetzliche Entwicklungen sowie über praktische Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe. Die zunehmende Bedrohungslage erfordert neue Sicherheitsstrategien, die verständlich und praxisnah vermittelt wurden.

Auch das Thema Nachhaltigkeit erhielt große Aufmerksamkeit. Logitech berichtete über konkrete Maßnahmen zur ökologischen Verantwortung im AV-Sektor. Recycelte Verpackungen und Gehäuseelemente gehören dort bereits zum Standard und setzen ein klares Zeichen für nachhaltige Produktentwicklung.

Q-SYS präsentierte mit der VisionSuite eine Vortragsreihe, in der abstrakte technische Themen wie Signalverteilung verständlich und praxisnah vermittelt wurden. Die Botschaft war klar: Komplexe Systeme lassen sich vereinfachen, wenn sie richtig erklärt und geplant werden.

Hall of Fame und Ausblick auf 2026

Ein zentrales Element des Events war auch in diesem Jahr die Hall of Fame. Hier präsentierten alle Partnerunternehmen ihre aktuellen Produkte in kompakter Form. Die Besucherinnen und Besucher erhielten in kurzer Zeit einen umfassenden Überblick, konnten technische Lösungen direkt ausprobieren und sich persönlich mit Herstellervertretungen austauschen.

Und es gibt bereits gute Nachrichten für das kommende Jahr: Der DEKOM Experience Day wird auch 2026 wieder stattfinden. Der genaue Termin und Veranstaltungsort werden in Kürze bekannt gegeben. Interessierte dürfen sich erneut auf ein spannendes und innovatives Event freuen.

Lesen Sie mehr über den DEKOM Experience Day oder sehen Sie sich unser After Movie an

Kategorien: Blog